Planet Zoo – Versionshinweise zu Update 1.15.2
Hallo Zoowärter*innen!
Update 1.15.2 kann jetzt heruntergeladen werden. Aktualisiert einfach das Spiel, bevor ihr loslegt! Dieses Update umfasst Fehlerbehebungen, Aktualisierungen sowie neue Inhalte.
Neue Inhalte – 1.15.2/Jubiläumsfeier
- NEU – Tiere
- Zur Feier unseres 4. Jubiläums ist das neue Gehegetier Halsbandpekari jetzt im Spiel erhältlich!
- Der Halsbandpekari ist für alle Besitzer*innen des Planet-Zoo-Basispiels kostenlos erhältlich.
- Zur Feier unseres 4. Jubiläums ist das neue Gehegetier Halsbandpekari jetzt im Spiel erhältlich!
- NEU – Tierfolienballons
- Vier neue tierförmige Ballons sind für alle Besitzer*innen des Planet-Zoo-Basispiels im Laden Loony Blooons erhältlich.
- Halsbandpekari-Geburtstagsballon
- Orang-Utan-Geburtstagsballon
- Jubiläums-Lemuren-Ballon
- Rothirsch-Geburtstagsballon
- Vier neue tierförmige Ballons sind für alle Besitzer*innen des Planet-Zoo-Basispiels im Laden Loony Blooons erhältlich.
- NEU – Folienballons "Wippi Abbonibo" sind 24 Stunden lang wieder da
- Am Jubiläumstag (5. November) gibt es bei Loony Blooons die Option, euren Gästen die Wippi-Abbonibo-Folienluftballons zu verkaufen, um das Planet-Zoo-Jubiläum mit Stil zu feiern!
Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Tiere
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Babirusa nicht ins Wasser springen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Tasmanische Teufel bei bestimmten Kameraperspektiven verschwanden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den mehrfache Speziesinteraktionen mit dem Futtereisblock nicht wie vorgesehen wiedergegeben wurden.
- In der US-Version im Bereich „Kurioses“ der Zoopedia wurde ein Tippfehler behoben, bei dem es um die Temperatur des Polarwolfs ging. Bitte haltet eure Tiere nicht bei 53 Grad Celsius.
- Ein Fehler wurde behoben, der verschiedene Tiere daran hinderte, den Drehfutterbaum für Grizzlybär, Isabellbär, Taiwanischer Schwarzbär, Großer Panda und Indischer Elefant zu benutzen.
- Der begehbare Bereich für Zwergpinguine wurde verbessert, damit sie einfacher Hindernisse unterqueren können.
- Die Grafik beim Verwenden des Schlammbads durch das Pinselohrschwein wurde verbessert.
- Gehege
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Gehegeobjekte nach dem Rückgängigmachen einer Farbänderung ihrem Gehege nicht mehr zugewiesen waren.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Aussichtskuppelnamen nach dem Laden eines Spielstands zurückgesetzt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Reiter "Gelände/Umgebung" dauerhaft flackerte.
- Szenerie
- Kleine "Unechter Fels"-Objekte erfordern keine Forschung für europäische Szenerie mehr.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Gäste nicht durch alle "Dämmerung Gotischer Eisenzaun"-Objekte sehen konnten.
- Die Forschungsstufen für den Capybara wurden von Fernsehbildschirmen entfernt.
- Mitarbeiter
- Techniker reparieren jetzt Vandalismusfälle.
- Benutzeroberfläche
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Einstellungsschieberegler für Platzierungen fälschlicherweise deaktiviert wurden.
- Lokalisierung
- Die Übersetzung für "Reetfarbe" wurde jetzt für alle unterstützten Sprachen hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den beim Text "Inspektor/Reporter trifft ein in" auf Spanisch die Monate zweimal erwähnt wurden.
- Stabilität
- Diverse Abstürze wurden behoben und die Spielstabilität wurde verbessert.